Der Seniorenverband öffentlicher Dienst BW berät Sie kostenlos in Fragen des Landesbeamtengesetzes, der Beamtenversorgung, der Beihilfe, der Rente, der Zusatzrente, der Krankenversicherung, der Pflegeversicherung und des Schwerbehindertenrechts.
Wir haben zahlreiche Merkblätter erstellt. Auf wenigen Seiten können Sie sich so einen Überblick über oftmals schwierige Rechtsmaterien verschaffen.
Bisher sind Merkblätter zu folgenden Themen erschienen:
Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und bestellen Sie die Merkblätter kostenlos bei der Landesgeschäftsstelle oder Ihrem regionalen Vorsitzenden.
Meist ist die Vorsorge für den Todesfall dem Einfluss der Hinterbliebenen entzogen. Die Vorsorge muss deshalb schon zu Lebzeiten vorbereitet werden. Ein Todesfall in der Familie ist für jeden Betroffenen ein schreckliches Erlebnis. Gerade beim Verlust eines geliebten Menschen wird man von dem Wunsch geleitet, im Sinne des Verstorbenen zu handeln.
Die dbb bundesseniorenvertretung gibt einen Dokumentenordner „Für den Notfall" heraus, damit die Mitglieder und deren Angehörige für den Notfall gewappnet sind. Die Mappe erleichtert es, wichtige Unterlagen und Informationen zusammenzustellen und zu ordnen. Der Ordner enthält u.a. Vorlagen zu folgenden Themen: Vorsorgedokumente/Vertrauenspersonen, laufende Verpflichtungen, Versicherungen, Verträge etc.
Der Ordner kann direkt beim dbb verlag unter Für den Notfall – Ein Dokumentenordner für Jung und Alt (dbbverlag.de) bestellt werden.