Unter dem Motto "Wissens- und Sehenswertes" finden Sie hier die von uns geplanten Veranstaltungen und Exkursionen.
Unsere Planungen erfordern immer ein gewisses Maß an Vorbereitung. Deshalb kündigen wir diese in der Regel halbjährlich im Voraus an. Für manche Termine ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich, weil je nach Teilnehmerzahl Plätze reserviert werden müssen. Wenn Sie diese Anmeldung hier über unser Anmeldeformular vornehmen, sparen Sie sich das Porto, den Weg zum Briefkasten und erleichtern uns zudem die Arbeit.
Datum | Beschreibung | Anmeldung erforderlich |
|
Berichte über unsere vergangenen Unternehmungen finden Sie in unserer Rubrik Veranstaltungen. |
|
Dienstag, |
Tagesausflug nach Aalen
Nach einer kleinen Kaffeepause auf dem Weg nach Aalen kommen wir gegen 10:15 Uhr am Tiefen Stollen, dem Besucherbergwerk in Aalen an. Wir fahren mit der Grubenbahn in den Braunenberg ein. Sie können zwischen zwei Führungen wählen.
Bitte achten Sie auf gutes Schuhwerk. Die Temperatur im Stollen beträgt das ganze Jahr über 11 Grad, denken Sie an warme Kleidung. Es gibt keine Toiletten unter Tage. Nach dem Mittagessen, im Kellerhaus Oberalfingen, lernen wir die Innenstadt von Aalen über ein „G’schichtle vom Aalener Hitzkopf“ kennen. Der Hitzkopf war Christof Friedrich Daniel Schubart, ein zu seiner Zeit sehr bekannter Musiker und Journalist, der 10 Jahre im Gefängnis auf dem Hohenasperg verbringen musste. Herzog Karl Eugen von Württemberg hat den Freigeist einkerkern lassen. Nach der Stadtführung ist Zeit für einen Stadtbummel oder für Kaffee und Kuchen im Cafe Schieber am Spritzenhausplatz. Gegen 17:30 Uhr treten wir die Heimreise an. Abfahrtszeiten: Kostenbeitrag für Fahrt und Führungen: 50 € /Pers. |
bis Sonntag, |
Freitag, |
Institut für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen
|
bis Freitag, Maximale Teilnehmerzahl: 25
|
|
MitgliederversammlungHaus der Volkshochschule (VHS), Hans-Haußmann-Saal, |
|
Dienstag, |
AdventsfeierHaus der Volkshochschule (VHS), Hans-Haußmann-Saal, |
|
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das zum jeweiligen Ausflug angebotene Formular. Sie erleichtern uns damit die Arbeit. Vielen Dank. |
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung - und hier gehts zum Kontaktformular.
Rundschreiben 1 /2021 vom August 2021 als PDF | |
Rundschreiben 1 /2022 vom Januar 2022 als PDF | Rundschreiben 2 /2022 vom August 2022 |
Rundschreiben 1 /2023 vom Januar 2023 als PDF | Rundschreiben 2 / 2023 vom August 2023 |