Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu unseren Veranstaltungen einladen:
Mittwoch 17.5. Busfahrt nach Aalen Besucherbergwerk Tiefer Stollen, Essen im Gasthaus
Erzgrube, nachmittags Besuch Limesmuseum mit Führung
Abfahrt 9,00 Uhr ZOB Ludwigsburg Haltestelle 15, Teilnehmer 30 Personen
Donnerstag 6.7. Besuch Museum Hohenasperg mit Führung
Treffpunkt um 15.00 Uhr Hohenasperg 1, 71679 Asperg, Museumskasse
Teilnehmerzahl 20 Personen
Dienstag 10.10. Schlossführung Ludwigsburg, Thema Herzogin, 14.00 Uhr Schlosshof
Dienstag 14.11. Busfahrt nach Flein Abfahrt ZOB Ludwigsburg 13.00 Uhr Haltestelle 15
zur JVA- Außenstelle Staatsdomäne Hohrainhof. Führung mit Weinprobe und Vesper.
Kosten pro Person 15,00 €, Teilnehmerzahl 25 Personen
Überweisung auf das Konto der BBBank Stichwort JVA Flein
IBAN: DE85 6609 0800 0008 9900 26 bis 31.10.23
Dienstag 5.12. Hauptversammlung und Weihnachtsfeier um 15.00 Uhr im
Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde in Hoheneck, Wilhelm-Nagel-Str. 59
Es wäre schön, wenn Sie zahlreich an den Veranstaltungen teilnehmen. Gäste und
Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte bis 14 Tage vor der
Veranstaltung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
nach längerer coronabedingter Pause möchten wir Sie recht herzlich zu unseren Veranstaltungen 2022 einladen.
Mittwoch 22.06. 15.00 Uhr „Oma – ich brauch Geld“ Aufführung der
Prävention-Theater-Gruppe vom KreisSeniorenRat Ludwigsburg e.V.
Anschließend gegen !6.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Veranstaltungsort Ev. Gemeindezentrum Wilhelm-Nagel-Str. 57 in
71642 Ludwigsburg Hoheneck
Mittwoch 20. 07. 14.30 Stadtführung Marbach mit Besichtigung des Geburtshauses von Friedrich Schiller und Besuch des Tobias Mayer-Museums.
Treffpunkt an Schillers Geburtshaus Niklastorstraße 39 71672 Marbach
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung bis 1. 07. an obige Adresse.
Mittwoch 21. 09. 14.30 Uhr Deutsches Landwirtschaftsmuseum Uni Hohenheim
Führung „Faszination Traktoren und Getreideernte im Wandel der Zeit“
Treffpunkt Filderhauptstr. 179 in 70599 Suttgart – Hohenheim
Teilnehmerzahl 30 Personen, Anmeldung bis 1.09.
Mittwoch 26.10. 14.30 Uhr Stadtführung Bönnigheim durch unser Mitglied Kurt Sartorius anschließender Besichtigung des Schnapsmuseums mit rustikalem Vesper
Treffpunkt Meiereihof 5+ 7 74357 Bönnigheim
Teilnehmerzahl 30 Personen, Anmeldung bis 1.10.
Freitag 9.12. 15.00 Uhr Weihnachtsfeier im Ev. Gemeindezentrum Hoheneck
mit Bilderschau von Mitglied Martin Schmid „Island-Eis, Geysire, heiße Quellen“
Es wäre schön, wenn Sie zahlreich an den Veranstaltungen teilnehmen. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Schüle
Liebe Mitglieder des Regionalverands Ludwigsburg,
nachdem Günther Knötig seine Tätigkeit als Regionalverbandsvorsitzender zum 31.12.2020 aus persönlichen Gründen beendet hat,
übernimmt Herr Martin Schüle die Aufgaben des kommissarischen Vorsitzenden ab 1.3.2021.
Leider mußte das gesamte Jahresprogramm im Jahr 2020, wegen der Coronapandemie, abgesagt werden.
Sobald es die Gesamtsituation wieder zulässt wird ein neues Programm erarbeitet und die Hauptversammlung stattfinden.
Bis dahin wünschen wir allen Mitgliedern und Angehörigen alles Gute.
Bleiben Sie gesund!
Wir möchten Sie recht herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen:
Donnerstag, 14.03.2019 - 14.30 Uhr
Vortrag von Herrn Notar Sebastian Mensch zum Thema
Testament , Schenkungsvertrag, General- und Vorsorgevollmacht.
Ratskeller in Ludwigsburg, Wintergarten, Wilhelmstr. 13
Um besser planen zu können wären wir für eine Anmeldung unter
Tel.: 07145 / 8837 oder guenther_kn@web.de sehr dankbar.
Dienstag, 21.05.2019 - 09.00 Uhr
Busfahrt nach Maulbronn und Ensinger Mineralbrunnen.
Abfahrt LB ZOB - Haltestelle 15 Uhr
Führung durch das Kloster Maulbronn. Danach Mittagessen.
Weiterfahrt nach Ensingen. Beginn der Führung um 14.00
Ankunft in Ludwigsburg gegen 17.45 Uhr
Die Teilnahme ist für Mitglieder und deren Partner kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 34 Personen begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 4.05. bei Günther Knötig Tel.: 07145 / 8837 oder guenther_kn@web.de
Dienstag, 6.08.2019 - 12.45 Uhr
Busfahrt nach Heilbronn/Flein zur JVA
Abfahrt LB ZOB, Haltestelle 15
Wir fahren durch das schöne Neckartal zur Justizvollzugsanstalt
In der Staatsdomäne Hohrainhof wird einmalig für Deutschland
neben Ackerbau und Viehzucht auf 8,5 Hektar Wein angebaut
und selbst vermarktet. Nach der Führung nehmen wir an einer
Weinprobe mit Vesper teil.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt
Die Kosten pro Teilnehmer/innen betragen 15 €
Anmeldung bis spätestens 20.07.2019 durch Überweisung
auf das Konto BBank Stichwort JVA Flein
IBAN: DE85 6609 0800 0008 9900 26
BIC: GEN0DE61BBB
Dienstag, 22.10.2019 - 14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Ratskeller Ludwigsburg,
Wilhelmstr. 13, großer Saal
Mit einem Vortrag von Herrn Bauer zum Thema
“Wohnen im Alter “
Im Focus steht insbesondere die Immobilienrente. Eine Möglichkeit, die das selbstbestimmte Älterwerden
im gewohnten häuslichen Umfeld ermöglichen kann.
Montag, 2.12.2019 - 14.30 Uhr
Stammtisch zur Weihnachtszeit im Ratskeller Ludwigsburg mit einer Fotodokumentation
über die Aktivitäten des Regionalverbandes Ludwigsburg in den letzten Jahren.