Jahreshauptversammlung des Seniorenverbandes in Aalen

Landesvorsitzender Waldemar Futter besucht den Regionalverband Aalen

Am Donnerstag, den 21.10.21 fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst Baden-Württemberg, Regionalverband Aalen, statt. Der Regionalverband Aalen hatte Corona bedingt die monatlichen Treffen im MTV-Heim nach eineinhalbjähriger Pause erst wieder im September dieses Jahres aufnehmen können.

 In diese Zeit ohne monatlichen Stammtisch war der Wechsel an der Spitze des Regionalverbandes Aalen gefallen. Bereits im Mai 2020 übergab der langjährige 1. Vorsitzende Rolf Rapp kommissarisch die Leitung an Hans Buchinger, den damaligen Leiter des Polizeireviers Aalen. Rolf Rapp wurde zwischenzeitlich vom Landesverband wegen seiner besonderen Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2021 standen nun turnusmäßig Neuwahlen  an. Gewählt wurden jeweils einstimmig Hans Buchinger als 1. Vorsitzender, Dieter Schmidt als 2. Vorsitzender, Christine Tunda als Schatzmeisterin, Heidi Kurz und Robert Ness als Kassenprüfer sowie Josef Kuchler als Beisitzer.

Die Wahlleitung hatte der Landesvorsitzende Waldemar Futter übernommen, der zuvor aus seiner 10jährigen Erfahrung als Landesvorsitzender und stellvertretender Landesvorsitzender berichtete. Waldemar Futter bezeichnete den Seniorenverband öffentlicher Dienst Baden-Württemberg als „VdK des öffentlichen Dienstes“, der sich mit seiner fachlichen Expertise zum Wohle seiner Mitglieder einsetze.

Manfred Ripberger, der Vorsitzende des Regierungsbezirksverbandes Stuttgart des BBW - Beamtenbundes Tarifunion, lobte in seinem Grußwort den unermüdlichen Einsatz der Kollegen Waldemar Futter und Rolf Rapp für die Belange der ehemaligen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Dem neuen Vorstand wünschte er für die Zukunft alles Gute.

Für 25jährige Mitgliedschaft im Seniorenverband ehrten Waldemar Futter und Hans Buchinger das Ehepaar Lotte und Hans Kolb.

Auch nach Ende des offiziellen Teils gab es noch reichlich Gesprächsbedarf unter den Mitgliedern. Persönliche soziale Kontakte von Mensch zu Mensch sind eben auch für Seniorinnen und Senioren durch nichts zu ersetzen.

   JHVVon links nach rechts: Hans Buchinger, Lotte und Hans Kolb, Manfred Ripberger, Rolf Rapp und Waldemar Futter.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Hans Buchinger, Vorsitzender


 

Adventsfeier des Regionalverbandes Aalen

Im neuen Jahr stehen große Veränderungen im Verband bevor Gut gefüllt war die MTV-Gaststätte als der Vorsitzende, Rolf Rapp, die Teilnehmer zur traditionellen Adventsfeier begrüßte.

Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Hinweis auf die Neuwahlen im kommenden Jahr ging es zum gemütlichen Teil über. Sepp Kuchler, Rosemarie Marion und Franz-Peter Hueber stimmten mit besinnlichen Beiträgen in die bevorstehende Adventszeit ein.

Rolf RappBild 12 2019

Das Thema: Wie man die Pflegzeit finanziell meistertReferentRohr

Im Rahmen des monatlichen Stammtisches in der MTV-Gaststätte in Aalen lud der Regionalverband Aalen zu einem Vortrag über die Pflege ein. 
Als Referent konnte der Sparkassenbetriebswirt Thomas Rohr vom GUH-Beratungsdienst der Sparkassen und Finanzgruppe gewonnen werden.
Der Referent verstand es, das Thema locker und mit vielen praktischen Beispielen untermauert darzustellen.
Anhand des aufschlussreichen Bildmaterials konnten die etwas schwierigen Unter-scheidungen der verschiedenen Pflegegrade und die finanzielle Abgeltung verständlich aufbereitet werden.

Zahlreiche Nachfragen rundeten diesen Nachmittag ab. Interessierten Teilnehmern wurde der Vortrag auch digital zur Verfügung gestellt. Darin findet man neben der Pflege noch interessante Links zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung.
Mit viel Beifall, einem herzlichen Dank und einem kleinen Präsent, wurde der Referent verabschiedet.

Rolf Rapp

Klein aber fein – Flugplatz Elchingen

Im Schatten der berühmten Klosterkirche Neresheim liegt der Flugplatz Elchingen.

Unser Mitglied Sepp Kuchler – ständig auf der Suche nach geeigneten Objekten – hat den Flugplatz erkundet und einen Besuch organisiert.

An einem sonnig-heißen Dienstag im Juni machte sich eine starke Gruppe auf den Weg nach Elchingen.

Ein Mitglied unseres Verbandes hat auf eigene Kosten einen Bus gechartert, so dass alle gemeinsam hin und wieder zurück fahren konnten

Die Gruppe wurde von Herrn Meier von der Flugleitung empfangen. Er stellte zunächst den Luftsportring Elchingen vor, der den Flugplatz im Wesentlichen betreibt und unterhält.

Weiterlesen ...

Regionalverband Aalen Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptvershauptversammlung des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW, Regionalverband Aalen, begrüßte Vorsitzender Rolf Rapp am 9.Mai 2019 eine stattliche Anzahl von Mitgliedern in der MTV-Gaststätte in Aalen. Sein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Landesvorsitzenden des Seniorenverbandes ö.D. Baden-Württemberg Heinz Fliege. Rapp gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr und hob dabei die monatlichen Stammtische und Sprechstunden, die Beratungs-und Betreuungs- sowie die rege Verbandsarbeit hervor.

Weiterlesen ...

Adventsfeier des Regionalverbandes Aalen

Zur traditionellen Adventsfeier konnte der Vorsitzende Rolf Rapp eine stattliche Anzahl von Mitgliedern in der MTV-Gaststätte in Aalen begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das ablaufende Jahr und Hinweise auf Vorhaben Im kommenden Jahr ging es zum gemütlichen Teil über. Kollege Kuchler stimmte mit einem Musikstück und einem besinnlichen Beitrag auf die Adventszeit ein. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes und örtliche Personalratsvorsitzende der DPOLG, Manfred Ripberger, gab höchst interessante Informationen aus dem Beamtenbund BW und dem Deutschen Beamtenbund. Als örtlicher Personalratsvorsitzender beim Polizeipräsidium Aalen schilderte er sehr aufschlussreich die Probleme und Sorgen der Polizei im täglichen Einsatz.
Hier gehts weiter zu den Bildern:

Weiterlesen ...

Wanderung Tauchenweiler am 07.06.2018

Einige Mitglieder des Verbandes Aalen machten sich auf, im Gebiet um die Weiherwiesen in Tauchenweiler bei Essingen durch die Natur zu wandern. Auch ein kräftiger Regenschauer konnte sie nicht schrecken. Der gemütliche Abschluss fand dann in der Gaststätte Tauchenweiler statt.

 wanderung 2  
 wanderung 3  wanderung 4

 

 

 

 

wanderung 1

 wanderung 5

Foto: Rolf Rapp

Jahreshauptversammlung 2018 

Zur Jahreshauptvershauptversammlung des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW, Regionalverband Aalen, begrüßte Vorsitzender Rolf Rapp am 17.Mai 2018 eine stattliche Anzahl von Mitgliedern in der MTV-Gaststätte in Aalen.

Sein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Landesvorsitzenden des Seniorenverbandes ö.D. Baden-Württemberg, Ernst Steinbach.

Rapp gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr und hob dabei die monatlichen Stammtische und Sprechstunden, die Beratungs-und Betreuungs- sowie die rege Verbandsarbeit hervor.

Weiterlesen ...

Stammtisch des Regionalverbandes Aalen

Jeden kann es mal treffen

Der Stammtisch im November galt der Information der Mitglieder zur neuesten Entwicklung im Bereich der Pflege und Beihilfe.

Karl Schüle, Referent beim Seniorenverband ö.D. BW in Stuttgart, hielt ein hochinteressantes Referat zum Thema: „Zweites Pflegestärkungsgesetz/Pflegebe-

dürftigkeitsbegriff/neue Pflegegrade/Auswirkungen auf die Beihilfe“.

Dem Referenten gelang es hervorragend, die doch etwas schwierige Materie auch

mit Unterstützung durch gut aufbereitete Powerpoint-Folien interessant zu gestalten.

Offene Fragen wurden in einer lebhaften Diskussion beantwortet.

Rolf Rapp

stammtisch

  aalenFoto: Presseamt Stadt Aalen