Datum |
Beginn |
Veranstaltung |
Ort |
13.01.2022 |
14.00 Uhr |
Sprechstunde und Geselligkeitsveranstaltung Neujahrsfeier (S+G) |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
03.02.2022 |
14.00 Uhr |
Länger mobil bleiben, PP Aalen, Referat Prävention |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
03.03.2022 |
14.00 Uhr |
Besuch des PP Aalen, Führungs- und Lage-zentrum |
Besichtigung PP Aalen, Neubau |
07.04.2022 |
14.00 Uhr |
S+G |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
05.05.2022 |
14.00 Uhr |
Vortrag Herr Rupp, Malteser Aalen zum Thema Hausnotruf/ mobiler Notruf |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
02.06.2022 |
14.00 Uhr |
Wanderung zum Wöller-stein, Abschluss im Weißen Rössle, Josef Kuchler |
Simmisweiler, Arlesberg und Brastelburg |
07.07.2022 |
14.00 Uhr |
S+G |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
01.09.2022 |
14.00 Uhr |
Besichtigung der Mühle Oberkochen/Robert Ness |
Mühle Oberkochen |
06.10.2022 |
14.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
03.11.2022 |
14.00 Uhr |
Programm aus der Mitte der Mitglieder |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
01.12.2022 |
14.00 Uhr |
Adventliches Beisammensein |
MTV-Gaststätte, Stadionweg 11, Aalen |
Mit freundlichen Grüßen
Hans Buchinger, Vorsitzender
Tel.: 0157/33794875
Hans.Buchinger@kabelbw.de
Beim Stammtisch am Donnerstag, 10.10.2019, ab 14 Uhr, in der MTV-Gaststätte in Aalen hält Sparkassenbetriebswirt Thomas Rohr vom GUH-Beratungsdienst der Sparkassen und Finanzgruppe einen Vortrag zum Thema:
"Wie man die Pflegezeit finanziell meistert"
Dieses Problem kann jeden treffen. Nehmen Sie zahlreich teil. Gäste sind willkommen. Herr Rohr hat sich bereit erklärt, seinen Vortrag elektronisch zur Verfügung zu stellen. Anforderungen bei mir.
Rolf Rapp
Am Donnerstag, 9.5.19, ab 14 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung in der MTV-Gaststätte in Aalen statt.
Als Vertreter des Seniorenverbandes ö.D. BW wird der stellvertretende Landesvorsitzende Heinz Fliege daran teilnehmen. Er wird über interessante Ereignisse aus
dem Landesverband berichten und neue Erkenntnisse über die Übernahme der Ergebnisse der Tarifverhandlungen der TdL auf die Versorgungsempfänger mitbringen.
Rolf Rapp