Presseinfo des BBW Beamtenbund Tarifunion vom 19.11.2020)
Gut drei Monate vor der Landtagswahl haben Spitzenvertreter der Landtagsfraktionen von Bündnis90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP dem BBW Beamtenbund Tarifunion (BBW) für die kommende Legislatur weiterhin eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zugesagt. Bei einem Podiumsgespräch im Rahmen der BBW-Landeshauptvorstandssitzung signalisierten sie Unterstützung für Forde rungen der Organisation, je nach Parteizugehörigkeit mit gewissen Abgrenzungen.
CDU-Fraktions-Vize Thomas Blenke sicherte dem BBW zu, im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl werde es mit der CDU keine Coronabedingten Sparmaßnahmen geben. Zudem versprach er, dass alle noch offenen beamtenbezogenen Sparmaßnahmen aus dem Haushaltsbegleitgesetz 2013/2014 zurückgenommen werden. Für eine Rücknahme dieser Sparmaßnahmen sprachen sich auch SPD-Fraktionschef Andreas Stoch und Hans- Ulrich Rülke, der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, aus. Grünen-Fraktions-Chef Andreas Schwarz hingegen blieb in dieser Angelegenheit eine eindeutige Antwort schuldig.
Der Seniorenverband öffentlicher Dienst BW ist der einzige Verband, der sich ausschließlich für die Belange der Senioren in BW einsetzt, die ehemals im öffentlichen Dienst oder dessen privatisierter Bereiche beschäftigt waren. Wir vertreten Ihre Rechte und Interessen und sorgen dafür, dass Sie auch künftig an der allgemeinen Einkommensentwicklung teilhaben.
Bereits 20.000 Mitglieder vertrauen auf die Kompetenz des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW
Darüber hinaus profitieren Sie als Mitglied von der Seniorenarbeit unseres Verbandes, zum Beispiel
Hier erfahren Sie mehr zu unseren Zielen und Leistungen:
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich einfach an Ihren örtlichen Verband oder an unsere Geschäftsstelle. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.